8.1. Die Aufgaben des Blocks der Röhrensteuerung und die verwaltenden Signale
Die Eingangs- und Abgabesignale der Steuereinheit AT 722.6 und der Reifen des Austausches von gegebenen CANDie Aufgaben
Die Steuereinheit ETC (N15/3) bestimmt die laufenden Arbeitskennwerte des Beförderungsmittels und führt die Leitung der konsequenten Umschaltung der Sendungen, ausgehend von der Einfachheit der Umschaltung und der Kennwerte der Bewegung durch.
Die Aktivierung der elektromagnetischen Ventile der Umschaltung verwirklicht sich auf Befehl der Steuereinheit ETC (N15/3). Die geforderte Größe des Drucks wird aufgrund der eingehenden Daten und die notwendige Korrektur die Regulierung des übergebenen Drehmoments ausgerechnet.
Der Bearbeitung zieht sich die folgenden Daten unter, die von anderen Systemen handeln:
Die Steuereinheit ME-SFI (N3/10)/CDI (N3/9)
· das vom Motor Entwickelte Drehmoment;
· die Umschaltung der Sendungen;
· der Notbetrieb;
· das Funktionieren tempostata;
· die Aktivierung des Systems der Beschränkung der Geschwindigkeit;
· das Funktionieren des Starters;
· die Aktivierung des Regimes kickdown (wie auf den Modellen 01.06.02)
· die Arbeitskennwerte des Motors.
Die Steuereinheit des elektronischen Hebels der Umschaltung (N15/5)
· die Lage des Hebels;
· der Sensor-Schalter der Regimes der Transmission (S16/5);
· der Sensor-Schalter der Aktivierung des Regimes kickdown (S16/6) (bis zum 31.05.02)
Die Steuereinheit antiprobuksowotschnoj die Systeme (N47)
· die Frequenz des Drehens der Räder;
· das Drehmoment der Bremsmechanismen;
· die Tatsache des Ausquetschens des Pedals noschnogo die Bremsen;
· der Zustand stojanotschnogo die Bremsen.
Die Steuereinheit EIS [EZS] (N73)
· der Zustand der Kontaktklemmen;
· die Variante der Transmission.
Das Instrumentenbrett (А1)
· die Lage/gewählte des Hebels des Selektors Sendung.
Die Steuereinheit antiprobuksowotschnoj die Systeme (N47)
· die Variante der Transmission;
· die Informationen über die gewählte Sendung.
Die Steuereinheit ME-SFI (N3/10)/CDI (N3/9)
· das vom Motor Entwickelte Drehmoment;
· der Notbetrieb;
· die Aktivierung des Regimes der Bewegung;
· die Lage des Hebels des Selektors R/N;
· der Sensor-Schalter der Regimes der Transmission (S16/5)
· die Variante der Transmission.